Was genau macht Friends of Ruanda eigentlich – in Deutschland und in Ruanda? Wofür engagieren sich die Mitglieder? Wer sind die Menschen, die hinter der ganzen Arbeit stehen?
Hier erzählen wir die Geschichten aus unserer Vereinsarbeit. Unsere Mitglieder schwärmen von ihren Besuchen in Ruanda und wir berichten über Jahrestreffen, Feste oder Aktivitäten zum Fundraising.
- Empowerment durch Zusammenarbeit: Friends of Ruanda baut mit Hilfe der Stiftung Entwicklungszusammenarbeit (SEZ) Baden-Württemberg ein Haus für Mütter behinderter Kinder. Gallerie
Empowerment durch Zusammenarbeit: Friends of Ruanda baut mit Hilfe der Stiftung Entwicklungszusammenarbeit (SEZ) Baden-Württemberg ein Haus für Mütter behinderter Kinder.
Empowerment durch Zusammenarbeit: Friends of Ruanda baut mit Hilfe der Stiftung Entwicklungszusammenarbeit (SEZ) Baden-Württemberg ein Haus für Mütter behinderter Kinder.
Ein Projektbericht von Michael Liebler über den gelungenen Abschluss des Projekts „Ein Haus für Love & Care Jyambere Mwana" in Kooperation mit der Stiftung Entwicklungszusammenarbeit (SEZ) Baden-Württemberg.
Rückblick auf die Teilnahme von Friends of Ruanda am Weihnachtsmarkt in Bad Boll 2023
Pünktlich zu Adventsbeginn wurde der Bad Boller Weihnachtsmarkt mit dem schönsten Winterwetter begrüßt. Wie immer war Friends of Ruanda mit einem Stand beteiligt. Ein Bericht von Katrin Liebler.
Friends of Ruanda e.V. und Partnerorganisationen präsentieren sich in Bad Boll!
Am 25.11.2023 stellen sich in Bad Boll die Freiwilligen und Azubis von Friends of Ruanda mit ihren ruandischen Entsendeorganisationen vor. Danach steigt eine afrikanische Party, zu der alle Freunde und Interessierten eingeladen sind!
Friends of Ruanda’s erste Generation von Weltwärts Süd-Nord-Freiwilligen sind in Deutschland!
04.01.2023. Eigentlich sollten sie ja schon im Oktober 2022 ankommen, aber die deutsche Botschaft in Kigali machte uns einen Strich durch die Rechnung und so wurde es ein ganzes Jahr später... Ein Bericht von Michael Liebler.
Instandsetzungsarbeiten nach Überschwemmungen in Ruanda
Ein Bericht von Eliphaz Ntibizerwa und Martin Vincentz über die Verwendung von Spenden zum Wiederaufbau der zerstörten Infrastruktur und zur Beseitigung von Gebäudeschäden nach dem Hochwasser im Mai 2023.
Spendenaufruf: Überschwemmung in Ruanda
Seit Ende März müssen die Menschen in Ruanda gegen unvorstellbare Naturgewalten kämpfen: Extrem starke Regenfälle in den letzten Wochen haben das Land überschwemmt. In der Region, in der Friends of Ruanda tätig ist, trat der Fluss Sebeya am 3. Mai über die Ufer. Der Ort, wo die Schule [...]